Voraussetzung / Bewerbung
Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung ist ein qualifizierender Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife.
Die Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Auszubildenden wirken - entsprechend ihren wachsenden Kenntnissen - in allen für Ihre Ausbildung relevanten Abteilungen mit. Sie werden dort jeweils mehrere Monate ausgebildet, um praktische Erfahrungen zu sammeln und alle charakteristischen Tätigkeiten kennenzulernen, wie z.B.
-
Annehmen von Gütern (Güterkontrolle, Handhaben der Güter entsprechend den Gefahrenklassen)
-
Lagern von Gütern (Lagerarten und Einrichtungen darstellen, Lagerbedingungen kontrollieren, Maßnahmen zur Werterhaltung einleiten)
-
Bestandsdaten mit EDV-System pflegen
-
Kommissionieren von Gütern: Auftragsunterlagen bearbeiten, Güter zu Einheiten zusammenstellen, Transportgut signieren
-
Versandabwicklung von Gütern: Begleitpapiere bearbeiten und weiterleiten, Güter verladen, Versanddienst wählen
Der Einsatz im Beruf
Anschließend setzen Sie Ihr Wissen in unseren Fachabteilungen Wareneingang, Lagerwesen, Logistik und Versand ein. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, sich eigeninitiativ fortzubilden, um beispielsweise folgende Qualifikationen zu erlangen:
-
Meister/-in für Lagerwirtschaft
-
Handelsbetriebswirt/-in
-
Betriebswirt/-in (staatlich geprüft) der Fachrichtung Absatzwirtschaft oder Logistik
Bewerbung