Skip to Main Content
  • Linde Worldwide
  • The Linde Group
  • About Linde Healthcare
  • About Linde
  • Careers
  • News & Media
  • LISA®

  • Home
  • Meet LISA®
  • LISA® Benefits
  • For patients
      • Assess
      • Enable
        • Finding the right machine
        • Finding the right mask
        • Educating for success
      • Motivate
        • Overcoming setbacks
        • Talking to others
        • Sharing experiences
        • Tips and support
          • Lifestyle changes
          • Cleaning routines
          • Problems with your mask
          • Problems with dry mouth / leakage
          • Skin problems
          • Travelling abroad
      • Progress
  • For physicians
      • Adherence management programme
      • Clinical evidence
      • Sleep Clinical Advisory Board
      • Links and downloads
  • For payors
      • Why treat sleep apnoea?
      • Why CPAP therapy?
      • Why LISA®?
  • What is sleep apnoea?
      • Symptoms
      • Treatment alternatives
      • Test yourself
  • Our offer
      • Product range
      • Services
  •  
  • Linde Worldwide
  • The Linde Group
  • About Linde Healthcare
  • About Linde
  • Careers
  • News & Media
  • Careers
  • Linde as an Employer
  • What we offer
  • High School Students
  • University Students
  • Young Professionals
  • Professionals
  • Linde Job Markets Worldwide
  • Contact
  • Careers
  • Berufsausbildung bei Linde: Techn. Produktdesigner / Techn. Produktdesignerin Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik (Pullach, Linde Engineering)
  • Berufsausbildung bei Linde: Fachkraft für Lagerlogistik (Leuna, Linde Gas)

Berufsausbildung bei Linde: Fachkraft für Lagerlogistik (Leuna, Linde Gas)

Voraussetzung / Bewerbung

Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung ist ein qualifizierender Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife.


Die Ausbildung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Die Auszubildenden wirken - entsprechend ihren wachsenden Kenntnissen - in allen für Ihre Ausbildung relevanten Abteilungen mit. Sie werden dort jeweils mehrere Monate ausgebildet, um praktische Erfahrungen zu sammeln und alle charakteristischen Tätigkeiten kennenzulernen, wie z.B.

  • Annehmen von Gütern (Güterkontrolle, Handhaben der Güter entsprechend den Gefahrenklassen)

  • Lagern von Gütern (Lagerarten und Einrichtungen darstellen, Lagerbedingungen kontrollieren, Maßnahmen zur Werterhaltung einleiten)

  • Bestandsdaten mit EDV-System pflegen

  • Kommissionieren von Gütern: Auftragsunterlagen bearbeiten, Güter zu Einheiten zusammenstellen, Transportgut signieren

  • Versandabwicklung von Gütern: Begleitpapiere bearbeiten und weiterleiten, Güter verladen, Versanddienst wählen


Der Einsatz im Beruf

Anschließend setzen Sie Ihr Wissen in unseren Fachabteilungen Wareneingang, Lagerwesen, Logistik und Versand ein. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, sich eigeninitiativ fortzubilden, um beispielsweise folgende Qualifikationen zu erlangen:

  • Meister/-in für Lagerwirtschaft

  • Handelsbetriebswirt/-in

  • Betriebswirt/-in (staatlich geprüft) der Fachrichtung Absatzwirtschaft oder Logistik

Bewerbung

Online Bewerben

Careers

  • Linde as an Employer
  • What we offer
  • High School Students
  • University Students
  • Young Professionals
  • Professionals
  • Linde Job Markets Worldwide
  • Contact
    •  
    • Terms of Use
    • Legal Notice
    • Data Protection
  • © The Linde Group 2018